Jamie Olivers Food-Revolution ist schon vor ein paar Jahren gestartet – aber sie wird jeden Tag wichtiger. Denn Du bist, was Du isst.
„Jedes Kind sollte lernen, woher die Lebensmittel kommen, wie man sie kocht und wie sie auf ihren Körper wirken“, fordert der charismatische Star-Koch.
Er hat dieses Thema mit seiner Fernsehserie „Jamie Oliver’s Food Revolution“ begonnen, in der er versuchte, das Essen an Schulen zu ändern (und damit leider nicht immer erfolgreich war). Daraus ist dann die Food-Revolution-Bewegung entstanden. Jamie Oliver fordert jeden auf, sich an „seiner“ Revolution zu beteiligen, angefangen mit einer digitalen Unterschrift bis zum Food Revolution Day!
Der Food Revolution Day
Diese Kampagne soll die Welt dazu anregen, mehr über gesunde und gute Lebensmittel zu lernen. Jamie Oliver weckt Spaß und Lust zum richtigen Kochen! Und das nicht nur bei Erwachsenen – vor allem bei Kindern möchte er ein Bewusstsein für Lebensmittel und ihren Körper schaffen. So können sie in ein gesünderes und glücklicheres Leben starten! In Schulen wird ein umfassender Unterricht rund um ausgewogene Ernährung meist vernachlässigt. Die „Jamie Oliver Food Foundation“ aus UK und USA und die „The Good Foundation“ aus Australien organisieren diese Kampagne, um genau das zu ändern! Und wir machen in Deutschland mit.
Wie kann man mitmachen – drei Tipps
- Man kann seine digitale Unterschrift auf der Seite http://www.jamiesfoodrevolution abgeben, das zeigt, dass man persönlich die Aktion unterstützt. Und natürlich kann man das Thema auch noch auf Facebook, auf Instagram und, und, und teilen.
- Man kann in seinem beruflichen und privaten Umfeld darauf achten, was Kinder zu essen bekommen und „Werbung“ für gesundes Essen machen
- Man kann selbst ein Vorbild werden und bei seiner Ernährung auf ungesundes Fast-Food, zu viel Zucker, chemische Zusätze usw. achten. Soo viel länger dauert ein Einkauf nicht, wenn man beispielsweise einmal darauf achtet, was eigentlich in vielen Produkten enthalten ist, die wir so in unseren Einkaufskorb legen – und ob es nicht vielleicht eine gesündere Alternative gibt.
Mehr zur Inititative und dazu, wie man noch daran teilnehmen kann und welche Projekte aktuell stattfinden, finden Sie auf der (englischsprachigen) Seite http://www.jamiesfoodrevolution.org/
Gerappte Botschaft mit Starbesetzung
Zum Start der Aktion Food Revolution Day hat Jamie Oliver zusammen mit Ed Sheeran einen Song geschrieben, der von ihm Ed Sheerean, Paul McCartney, Jazzie B., Professor Green, Alesha Dixon und dem Hollywood – Star Hugh Jackmann als Rap-Song aufgenommen wurde. Zum You-Tube-Video des Songs
Ja, die Musik mag nicht jedermanns Geschmack sein und der Text ist – eben ein Rap. Aber der Song soll ja auch die Kids erreichen – und auf alle Fälle geht er einem erstmal nicht mehr aus dem Ohr.
Der Text in der deutschen Übersetzung
1. Strophe (Jamie Oliver)
Mein Name ist Jamie Oliver und ich bin hier
um über den Food Revolution Day zu sprechen.
Die Hälfte der Welt stirbt, weil sie zu wenig zu essen hat,
und die andere Hälfte daran, dass sie an Fettsucht leidet.
Menschen leben dann am längsten, wenn sie pflanzen und kochen,
wenn sie von ihren Eltern oder auch aus Büchern Rezepte lernen.
Wenn Du keine Ahnung hast, in welchen Schwierigkeiten wir stecken:
Hier in diesem Song liegen ein paar Antworten
Chorus (Paul McCarney & Jazzie B.)
Revolution
Füttere den Magen und die Gehirne der Kinder
Revolution
Sie verdienen eine besser Zukunft, aber manche Leute sind blind
Es ist eine Revolution
Erziehe die Nation mit einem Lied und einer Vision
Revolution
Kommt alle zusammen, tut das richtige und unterzeichnet die Petition
2. Strophe (Alesha Dixon und Hugh Jackman)
Die in der Verantwortung kriegen es nicht hin
Politiker wissen nichts davon und jetzt sollen sie uns etwas dazu erzählen
Vertraut nicht einfach auf die Regierung das wieder hinzubekommen
Bisher hat kein Land der Welt diesen Kampf gewonnen
Wir sind die einzigen, die unser Leben retten können
Klickt auf den Link (auf JOs Seite) um die Petition zu unterzeichnen
Das dauert gar nicht lang, also tus einfach
Unterschreibe und teile es.
Chorus: Paul McCartney, Professor Green, Alesha Dixon & Hugh Jackman
3. Strophe:
Yeah, wir haben doch alle einen Freund,
jemanden, der von Anfang bis zum Ende bei uns ist.
Jemanden, der in guten und auch in schlechten Zeiten zu uns steht
Und weißt du wer das ist? Das bist Du selbst
Wenn du also von nun morgens aufstehst, dann verspreche Dir selbst besseres Essen zu essen.
Wir alle sollten uns darum bemühen, diese Botschaft muss jeden erreichen!
Warum? Weil du nur einen Körper hast!
Bridge: Professor Green & Jazzie B
Jamie, gib Deinen täglichen Kampf nicht auf!
Es geht um eine gute Sache!
Wir brauchen eine Revolution keine Degeneration.
Denk an schlechte Ernährung!
Das hier ist eine Revolution!
Könnt Ihr das sehen? Dann macht jetzt mit!
Und dann folgt noch zweimal der Chorus.
Der Song gefällt Ihnen nicht? Verbreiten Sie doch bitte trotzdem die Botschaft:
Jeder Mensch hat nur einen Körper – und muss daher darauf achten, diesen gesund zu ernähren. Wir tragen die Verantwortung für unsere Kinder.
Hier demnächst auch mehr über den Beitrag von Gourmistas
Bildnachweise
Titel: Shutterstock/Oksane Kuzmina
Logo Jamie Oliver Food Revolution day
Screenshot You Tube Seite https://www.youtube.com/watch?v=lpqM0WPjgt4